Nationalbankgebäude am Bundesplatz in Bern Foto CC 3.0 by Baikonur, Wikimedia Wie einige Schweizer Medien so salopp nebenbei in kurzen Meldungen berichtenlässt die Schweizer Nationalbank Markennamen registrieren. Und alles deutet auf die Lancierung einer Art Franken Token oder wahrscheinlicher eines digitalen Frankens hin: Die SNB liess vor kurzem ein gutes Dutzend Marken eintragen: vom «Digitalen Schweizer Franken» über den «e-franco» bis zum «Digital Swiss Franc».Es ist nicht verwunderlich, denn die Tests mit neuem, digitaleren Geld sind weit fortgeschritten. Die Schweizer Nationalbank testet zusammen mit der SIX Group schon seit Jahren an einem digitalen Produkt. Es
Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: CBDC, CHF, Digital Swiss Franc, e-franco, Franken Token, Schweiz, SEBA
This could be interesting, too:
Bitcoin Schweiz News writes Manuel Stagars: Eine neue Dokumentation über das Crypto Valley in Entwicklung
Bitcoin Schweiz News writes Tokenisierung live erleben: Von der Regulierung zur Praxis am 10. April in Zug
Christian Mäder writes BLKB setzt Meilenstein mit erstem digitalen Bond auf SDX
Bitcoin Schweiz News writes 6 Bitcoin Hardware Wallets, die man kennen muss
Wie einige Schweizer Medien so salopp nebenbei in kurzen Meldungen berichtenlässt die Schweizer Nationalbank Markennamen registrieren. Und alles deutet auf die Lancierung einer Art Franken Token oder wahrscheinlicher eines digitalen Frankens hin:
Die SNB liess vor kurzem ein gutes Dutzend Marken eintragen: vom «Digitalen Schweizer Franken» über den «e-franco» bis zum «Digital Swiss Franc».
Es ist nicht verwunderlich, denn die Tests mit neuem, digitaleren Geld sind weit fortgeschritten. Die Schweizer Nationalbank testet zusammen mit der SIX Group schon seit Jahren an einem digitalen Produkt. Es laufen aber mehrere Tests, auch die (selbsternannte) Bitcoin-Bank SEBA testet. Und es gibt bereits (digitale) Franken Token, welche auf einigen Bitcoin-Börsen handelbar sind.
Digitaler Franken nur für institutionelle Kunden
Wie ein Sprecher der SNB via Handelszeitung schreibt plane die SNB nicht, einen digitalen Franken für Endkunden einzuführen, da dies keinerlei Vorteile gegenüber den bestehenden Systemen aufweise. Geprüft werde lediglich, ob eine digitale Währung für Grosskunden wie Banken Sinn machen würde. Wer aktuell digitales Geld nutzen möchte, findet mit Bitcoin eine seit mehr als 10 Jahren eine gute Alternative ;). Die CBDC, also die Digitalen Münzen der Zentralbanken werden aber kommen, das ist klar. Und es wird bald so richtig spannend zu sehen, welche technisch und wirtschaftlich am besten bei den Kunden ankommen werden. Es gibt Zentralbanken wie beispielsweise die Zentralbank von China, welche unkonventionell oder eben wissenschaftlich vorgehen und in einer Testphase ATMs aufgestellt hat, und damit digitalen Renminbi verlost (!) um zu sehen, ob und wie die Kunden dann damit umgehen.