Die erste Augustwoche könnte für Bitcoin-Investoren eine interessante Zeit werden. Nach einem volatilen Juli deuten mehrere Faktoren auf eine mögliche Erholung des Bitcoin-Preises hin. Historische Daten zeigen, dass der August oft eine positive Entwicklung für Bitcoin brachte. Zudem könnten institutionelle Investoren, die im Sommer oft zurückhaltender agieren, wieder aktiver werden und für zusätzliche Nachfrage sorgen. Auch regulatorische Entwicklungen, wie mögliche...
Read More »Darum crasht gerade der Bitcoin-Preis
Der Bitcoin-Preis steht seit einigen Tagen stark unter Druck, auf den grossen Bitcoin-Börsen kommen mehr Bitcoins auf den Markt, als gekauft werden. Hier die Gründe für die anhaltende Abwärtsbewegung: Einfluss der Inflation auf den Kryptomarkt Die Entwicklung der Inflation ist ein wesentlicher Treiber an den Finanzmärkten, auch am noch jungen Kryptomarkt. Eine höhere Inflation als erwartet könnte die US-Notenbank in ihrer restriktiven Zinspolitik bestätigen, was Anleger dazu...
Read More »New Yorks Immobilienmarkt: Eine Zeitreise durch die Jahrhunderte
Die Geschichte des New Yorker Immobilienmarktes ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, geprägt von wirtschaftlichen Höhen und Tiefen, gesellschaftlichen Veränderungen und einem stetigen Wandel der Stadtlandschaft. Seit dem 18. Jahrhundert hat sich New York von einer kleinen Hafenstadt zu einer globalen Metropole entwickelt, und dieser Wandel spiegelt sich auch in der Entwicklung der Immobilienpreise wider. Im 18. Jahrhundert war New York noch eine vergleichsweise kleine Stadt,...
Read More »Bitcoin-Preis nur noch 60’000: Die unsichtbare Hand des Marktes
Der Bitcoin-Preis, ein Mysterium, das sowohl Neulinge als auch erfahrene Investoren fasziniert. Wer aber zieht die Fäden hinter diesem digitalen Vermögenswert? Die Antwort ist nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Es gibt keine zentrale Autorität, keinen Vorstand oder keine Regierung, die den Preis diktiert. Stattdessen ist es ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Kräfte, die den Wert von Bitcoin bestimmen. Im Kern ist es das Gesetz von Angebot und Nachfrage, das...
Read More »Bitcoin: Der Einfluss des Handelsvolumens auf den Preis
Investieren in die Zukunft: Der sonnige Aufstieg von Bitcoin Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, ist für ihre Volatilität berühmt-berüchtigt. Doch was treibt diese Preisschwankungen an? Ein oft übersehener Faktor ist das Handelsvolumen – die Menge an Bitcoin, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums gekauft und verkauft wird. Was ist Handelsvolumen und warum ist es wichtig? Das Handelsvolumen gibt Aufschluss darüber, wie aktiv ein Markt ist. Ein hohes Volumen bedeutet,...
Read More »Was hat im letzten Jahrzehnt mehr Rendite gebracht: Bitcoin oder eine Immobilie in London?
Der Londoner Immobilienmarkt hat sich in den letzten 10 Jahren mit einer Rendite von mehr als 44 Prozent als eine der besten Anlagemöglichkeiten erwiesen, so eine neue Marktanalyse des britischen Immobilienbüros Foxtons, wie Euronews berichtet. Der Immobilienmakler analysierte die Performance des Wohnimmobilienmarktes der britischen Hauptstadt im Vergleich zu neun anderen beliebten Anlageoptionen, darunter Bitcoin und der FTSE 100. Dabei wurde festgestellt, dass nur zwei Anlageformen in den...
Read More »Was beeinflusst den Bitcoin-Preis?
Der Bitcoin-Preis wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die sich grob in zwei Kategorien einteilen lassen: Angebot und Nachfrage und Marktstimmung. Angebot und Nachfrage: Gesamtangebot: Das Gesamtangebot an Bitcoin ist begrenzt und beträgt 21 Millionen. Da die Rate, mit der neue Bitcoins durch Mining erzeugt werden, abnimmt, wird das Angebot mit der Zeit knapper. Dies kann zu einem Preisanstieg führen, wenn die Nachfrage konstant...
Read More »Rettet Bitcoin uns vor der Inflation?
In Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen und Unsicherheiten wird oft nach Alternativen gesucht, um das Vermögen zu schützen. Eine solche Alternative, die in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, ist Bitcoin. Aber kann diese Kryptowährung tatsächlich vor Bevor wir uns mit der Rolle von Bitcoin in Bezug auf die Inflation befassen, ist es wichtig zu verstehen, was Inflation überhaupt bedeutet. Inflation ist ein Anstieg des allgemeinen Preisniveaus für Waren und Dienstleistungen in...
Read More »Google-Suchanfragen für „bitcoin“ sind in den letzten Wochen um 67% gestiegen (Weltweit)
Google-Suchanfragen für "bitcoin" sind in den letzten Wochen um 67% gestiegen (Weltweit) Google-Suchanfragen für „bitcoin“ sind in den letzten Wochen um 67% gestiegen, und dies weltweit. Daher stellt sich die interessante Frage, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen? Google Trends: Lässt sich aufgrund von Google-Suchanfragen den Bitcoin-Preis voraussagen? Seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 hat die Kryptowährung eine...
Read More »Bitcoin: Lohnt sich die Investition noch? 7 kritische Punkte
Daytrading ist im Finanzwesen der Anglizismus für den kurzfristigen Handel an einer Börse unter Ausnutzung der Kursschwankungen von Börsenkursen. Bitcoin hat in den letzten Jahren eine enorme Popularität und Wertentwicklung erlebt. Dennoch ist es wichtig, sich vor einer Investition in Bitcoin über die damit verbundenen Risiken bewusst zu sein. Hier sind sieben Gründe, warum du nicht in Bitcoin investieren solltest: 1. Volatilität: Der Bitcoin-Kurs...
Read More »