Wer in den 1980er- und 90er-Jahren Computerspiele gespielt hat, kennt vielleicht noch die legendäre „Space Quest“-Reihe von Sierra On-Line. In diesem humorvollen Science-Fiction-Abenteuer dreht sich alles um Roger Wilco, einen einfachen Raumschiff-Putzer, der widerwillig zum Helden wird. Doch neben Alien-Invasoren und absurden Rätseln gibt es ein besonderes Detail, das aus heutiger Sicht verblüfft: die Währung im Spiel – die sogenannten „Buckazoids“. Diese futuristischen Credits sind die universelle Zahlungsmethode im Space Quest-Universum. Besonders interessant: Das Logo der Buckazoids zeigt ein „B“ mit zwei Strichen – unheimlich ähnlich dem Bitcoin-Symbol ₿. Dazu kommt eine Rakete, die auf der Münze prangt – eine Parallele zur Krypto-Szene, die das 🚀-Emoji gerne für Kursgewinne
Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: 1980er Jahre, Buckazoids, Computerspiel, kryptowährung, Kursschwankungen, Preisschwankungen, Rakete, reddit, Space Quest, Zukunftsvision
This could be interesting, too:
Christian Mäder writes Die Bitcoin-Weltkarte: Holdings im Fokus
Bitcoin Schweiz News writes Bitcoin auf dem Vormarsch: 1,3 % des globalen Geldes?
Bitcoin Schweiz News writes Mit Binance kann jetzt jeder einfach 2’000 USDC verdienen: EARN TOGETHER
Bitcoin Schweiz News writes Die Geschichte von Bitcoin geht mehr als 40 Jahre zurück
Wer in den 1980er- und 90er-Jahren Computerspiele gespielt hat, kennt vielleicht noch die legendäre „Space Quest“-Reihe von Sierra On-Line. In diesem humorvollen Science-Fiction-Abenteuer dreht sich alles um Roger Wilco, einen einfachen Raumschiff-Putzer, der widerwillig zum Helden wird. Doch neben Alien-Invasoren und absurden Rätseln gibt es ein besonderes Detail, das aus heutiger Sicht verblüfft: die Währung im Spiel – die sogenannten „Buckazoids“.
Diese futuristischen Credits sind die universelle Zahlungsmethode im Space Quest-Universum. Besonders interessant: Das Logo der Buckazoids zeigt ein „B“ mit zwei Strichen – unheimlich ähnlich dem Bitcoin-Symbol ₿. Dazu kommt eine Rakete, die auf der Münze prangt – eine Parallele zur Krypto-Szene, die das 🚀-Emoji gerne für Kursgewinne verwendet.
Doch es wird noch kurioser: Laut einem Reddit-User gab es in der Welt von Space Quest sogar starke Kursschwankungen der Buckazoids. Auch wenn dies möglicherweise nur ein erzählerischer Zufall war, wirkt es im Rückblick fast prophetisch. Schließlich ist Bitcoin für seine extremen Preisschwankungen bekannt – genau wie die virtuelle Währung aus Space Quest.
Hatten die Entwickler von Sierra On-Line eine Vision der Zukunft? Oder ist es nur eine verrückte Koinzidenz? So oder so bleibt Space Quest ein Kultspiel, das nicht nur mit seinem Humor, sondern auch mit seinen unbewussten Parallelen zur heutigen Krypto-Welt fasziniert.
Der Beitrag Space Quest und die Buckazoids: Die Vorhersage des Bitcoin? 🚀🪙 erschien zuerst auf Bitcoin Schweiz News.