Friday , June 9 2023
Home / Christian Mäder

Christian Mäder



Articles by Christian Mäder

Bitcoin-Gebühr: Was war am 8. Mai?

23 days ago

Am 8. Mai musste man für eine einzelne Bitcoin-Transaktion 30.91 US-Dollar hinblättern. Das Bitcoin-Netzwerk ist superspannend, gerade wenn aussergewöhnliche Dinge unerwartet passieren. Dank Analyse-Plattformen wie Chainalysis oder yChart, kann sich jeder diverse Parameter grafisch darstellen lassen. Und diesen Frühling ist etwas sonderbares passiert: Am 8. Mai musste man für eine einzelne Bitcoin-Transaktion 30.91 US-Dollar hinblättern.
Genau, eine einzelne Bitcoin-Transaktion kostete plötzlich mehr als 30 US-Dollar. Gut, man kann in vielen Bitcoin-Apps und Wallets die Gebühren selber bestimmen. Wer aber knauserte, der musste halt länger auf seine Überweisung warten. Denn die Miner bevorzugen Transaktionen mit den höchsten Gebühren. Und so kam

Read More »

Bitcoin-Gebühr: Was war bloss am 8. Mai los?

23 days ago

Am 8. Mai musste man für eine einzelne Bitcoin-Transaktion 30.91 US-Dollar hinblättern. Das Bitcoin-Netzwerk ist superspannend, gerade wenn aussergewöhnliche Dinge unerwartet passieren. Dank Analyse-Plattformen wie Chainalysis oder yChart, kann sich jeder diverse Parameter grafisch darstellen lassen. Und diesen Frühling ist etwas sonderbares passiert: Am 8. Mai musste man für eine einzelne Bitcoin-Transaktion 30.91 US-Dollar hinblättern.
Genau, eine einzelne Bitcoin-Transaktion kostete plötzlich mehr als 30 US-Dollar. Gut, man kann in vielen Bitcoin-Apps und Wallets die Gebühren selber bestimmen. Wer aber knauserte, der musste halt länger auf seine Überweisungen warten. Denn die Miner bevorzugen natürlich die Transaktionen mit den höchsten

Read More »

ChatGPT: Bitcoin-Preis liegt im Dezember 2024 zwischen 70’000 und 150’000 US-Dollar

April 14, 2023

Ich habe mal ChatGPT nach einer konkreten Schätzung des Bitcoin-Preises im Dezember 2024 gefragt. Denn es ist doch interessant zu wissen, wie hoch AI oder sogenannte künstliche Intelligenz den Bitcoin-Preis prognostiert. Hier ist eine Abschrift des kompletten Chats:
Kennst Du Bitcoin?
ChatGPT:
Ja, ich kenne Bitcoin. Bitcoin ist eine dezentrale digitale Währung, die auf einer öffentlichen Blockchain-Technologie basiert. Es wurde 2009 von einer Person oder Gruppe von Personen unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt. Bitcoin ermöglicht es Benutzern, Peer-to-Peer-Transaktionen durchzuführen, ohne dass eine zentrale Autorität wie eine Bank erforderlich ist. Die Transaktionen werden in der Blockchain gespeichert, die aus einem dezentralen Netzwerk von Computern besteht. Bitcoin hat in

Read More »

Marktkommentar: NASDAQ 100 – so sind Anleger für alle Fälle gewappnet

January 18, 2023

Der NASDAQ 100 geriet 2022 so kräftig unter die Räder wie kaum ein anderer Index. Gut möglich, dass der US-Technologieindex nun das Schlimmste überstanden hat. Doch selbst wenn der NASDAQ 100 auch 2023 an Wert verlieren sollte, besteht für Anleger kein Grund zur Sorge – vorausgesetzt, sie haben das richtige Anlageprodukt auf den Index gewählt.
Den meisten Anlegern dürfte das Jahr 2022 in nicht allzu guter Erinnerung bleiben. So büsste beispielsweise der DAX um rund 12 Prozent an Wert ein, während der breit gestreute US-Index S&P 500 um etwa 20 Prozent nachgab. Das ist aber noch nichts im Vergleich zum NASDAQ 100, für den es im vergangenen Jahr um rund 33 Prozent bergab ging.
Aktive Trader, denen vor allem die hohe Volatilität entgegenkommt, können mit dem NASDAQ 100 zwar in 2022 durchaus

Read More »

ChatGPT: Künstliche Intelligenz schreibt Bitcoin-Märchen

December 29, 2022

Ich hatte etwas Zeit und war lustig genug, mir vom genialen Chatbot ChatGPT ein Bitcoin-Neujahrsmärchen schreiben zu lassen. Das Resultat könnte besser sein, aber unterhaltsam ist das von der künstlichen Intelligenz produzierten Märli-Geschichte allemal. Wie habe ich das gemacht? Ganz einfach, ich fragte ChatGPT, das Chat-Programm, welches auf AI basiert und welches aktuell für alle kostenlos nutzbar ist:
Schreibe ein Neujahrsmärchen mit einem Prinzen und einem Bitcoin-ATM von mindestens 400 Wörter!

.. nach einiger Zeit und Wörtern wurde der Chatbot etwas müde, und ich musste ChatGPT auffordern, die Geschichte weiterzuschreiben.

Und hier ist das Resultat in voller Länge:
(Die nachfolgende Geschichte wurde komplett vom Computer ohne menschliches Zutung generiert!)
Es war einmal, zu

Read More »

Airtm das neue PayPal?

December 25, 2022

Wird Airtm zur echten PayPal-Alternative? Im Jahr 2022 ist viel passiert. Unter anderem hat PayPal eine art Social Credit-System eingeführt und wurde damit ziemlich unbrauchbar. Denn mit PayPal kann man nur noch an bekannte und gut bewertete Accounts Geld senden. Wer aber beispielsweise einem Freelancer oder Digital Nomad in einem anderen Land einmalig einen Betrag für geleistete Arbeit senden will, hat es schwierig. Diese Zahlungen an neue Accounts werden bei PayPal mittlerweile oft abgelehnt oder nur noch via Kreditkarte zugelassen. Schade, denn genau für derartige Zahlungen war PayPal gedacht und somit wurde PayPal praktisch unbrauchbar. Davon profitieren u.a. digitale Währungen wie Bitcoin und neue, innovative Dienste wie Airtm. Wird Airtm

Read More »

Bevorstehende Rezession wird anders als die Vergangenen

December 16, 2022

Die Voraussage einer Rezession basiert auf dem Versuch der Zügelung von der Inflation durch die Zentralbanken, im Gegenteil zu den früheren Rezessionen. BlackRock vertritt die Meinung, dass zwar eine Rezession unmittelbar bevorsteht, es den Zentralbanken jedoch dieses Mal nicht möglich sein wird, mit einer Lockerung von der Politik die Märkte zu stützen.
Gemäss BlackRock befindet sich die Weltwirtschaft in einer hohen Volatilitätsphase, sodass die bisherigen Ansätze für Investitionen nicht mehr funktionieren werden.
BlackRock geht davon aus, dass die weltweite anstehende Rezession mehr Turbulenzen auf dem Markt auslösen wird als in der Vergangenheit, weil die Zentralbanken die Kosten für Kredite zur Eindämmung der Inflation massiv erhöhen. Die Weltwirtschaft ist nach vier Jahrzehnten mit

Read More »

Typische Fehler im Aufbau eines Online-Business

October 25, 2022

Was genau ist ein Online-Business und vor allem, was ist es es nicht? Meike Hohenwarter, die im DACH-Raum als „Online-Kurs-Queen“ gilt und bereits mehr als 500 Coaches auf dem Weg ins erfolgreiche Online-Business begleitet hat, redet Tacheles. Ein Plädoyer für weniger Dilettantismus, echten Nutzen und mehr Kundennähe.
Ein Online-Business zu haben ist eine feine Sache.Das ist seit Corona jedem klar. Doch was das eigentlich genau bedeutet, hat sich landläufig noch wenig herumgesprochen. Das merke ich immer dann, wenn ich sage, dass ich einOnline-Business habe. Die meisten löchern mich nämlich dann mit Fragen zu TikTok und Instagram.
„Nein, ich bin keine Influencerin, ich habe ein Online-Business. Und,nein, ich bastle auch keine Webpages und nein, Facebook-Ads sind auch nicht mein Ding. Was

Read More »

The Centi-Millionaire Report: The Emergence of a New Class of Super-Rich

October 25, 2022

The Centi-Millionaire Report is the first global study of ultra-high-net-worth individuals who boast USD 100 million in investable assets. The first of its kind worldwide and featuring exclusive data and insights from global wealth intelligence firm New World Wealth and leading commentators, The Centi-Millionaire Report pulls back the curtain on the super-rich’s lives and livelihoods, which destinations they call home, their spending habits, and their wealth management strategies.
What is a centi-millionaire?
Although some of the world’s billionaires such as Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos, Roman Abramovich, and Bill Gates dominate the news headlines, their wealth cohort is outnumbered nearly 10-to-1 by a fast-growing global group of highly influential ultra-high-net-worth movers

Read More »

Japan proposes to take a break from crypto taxation

September 2, 2022

Japan is struggling with bizarrely high crypto taxes. Individual crypto-holders have to pay up to 55% tax over their profits, and companies pay around 30%. For both groups, something may now change.
55% for retail, 30% for corporates
Japanese crypto investors are still at it. Nothing has changed yet about the bizarrely high 55% tax, despite the fact that crypto-lobby groups like the Japan Crypto-Asset Business Association (JBCA) and the Japan Crypto-Asset Exchange Association (JVCEA) want to change this. Nevertheless, these lobby groups made some kind of profit.
The financial regulator listened to the JBCA and the JVCEA. They proposed to relax the corporate tax rules for crypto assets. In addition, the regulator wanted lighter levies for the

Read More »

Ethereum Staking mit Schweizer Börse

August 30, 2022

SDX Web3 Services, the newly launched business unit from SIX Digital Exchange, is now live with its non-custodial Ethereum staking service. This service enables reliable and secure management of Ethereum validator nodes through a fully managed, API based infrastructure.
Richtig gelesen, die Schweizer SIX Digital Exchange bietet Ethereum-Staking an. Jedenfalls in Zukunft, denn so steht es in der aktuellen Pressemitteilung der SDX Web3 Services.
Staking — was ist das?
Die Blockchain Ethereum 2 basiert auf dem Mechanismus Proof-of-Stake. ETH2-Inhaber können Ether zum Staken in einen Validator-Knoten einlegen, der dann Blöcke vorschlägt und bestätigt. Für die Durchführung dieser Aufgaben gewährt die Blockchain dem Inhaber Prämien. Wer ETH 2.0 bei

Read More »

Staatliche Investoren richten Portfolios neu aus – knapp die Hälfte analysiert nun sogar digitale Assets

August 29, 2022

Staatliche Investoren richten Portfolios neu aus – knapp die Hälfte analysiert nun sogar digitale Assets 59 Prozent der staatlichen Investoren haben ihre Portfolios in Erwartung weiterer Zinserhöhungen neu ausgerichtet. Nicht zuletzt auch im Bereich Digitalwährungen zeichnet sich eine grosse Veränderung ab, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.
Noch im Jahr 2018 führten lediglich 12 Prozent der Staatsfonds und Zentralbanken Analysen zu digitalen Assets durch – inzwischen liegt der Anteil bei 41 Prozent. Ungeachtet des grossen Interesses sind jedoch bis dato lediglich 7 Prozent der staatlichen Grossanleger in digitale Assets bzw. zugrunde liegende Unternehmen investiert. Dennoch scheint es ratsam, die Entwicklung nicht

Read More »

Revolut erhält EU Bitcoin-Lizenz

August 20, 2022

Der Schweizer Markt gehört zu den am schnellsten wachsenden Märkten von Revolut in Europa. zusammen mit Ländern wie Italien, Portugal, Irland, Rumänien und Polen. Schon lange plant die Neobank Revolut die Anzahl seiner Mitarbeiter im Kryptowährungsgeschäft aufzustocken. Vor allem in Europa sollen deutlich mehr Arbeitskräfte für das Geschäft rund um Bitcoin und Co. zuständig sein. Nun gibt es weitere gute Nachrichten: Die Bank bekam vor Kurzem die offizielle Genehmigung, Kryptodienste innerhalb Europas anzubieten.
Für Revolut läuft es schon seit einiger Zeit richtig gut: Durch stetiges Wachstum fällt der Bankenneuling im Marktumfeld auf. Eine Vergrösserung des Unternehmens ist längst im Gange. Nicht nur in der EU, sondern auch in den Vereinigten

Read More »

ADA drops 12% as Cardano test network is ‚catastrophically broken‘

August 20, 2022

Since the price of Cardano (ADA) hit its low of 0.40 euros on 13 July, it has been on the rise. This reflects that investors are enthusiastic about Vasil, the imminent update.
However, today is a bad day for the ADA stock price as the value has dropped 12% in the last 24 hours. Perhaps this is due to a thread on Twitter by Adam Dean, a prominent Cardano programmer.
Cardano test network ‚catastrophically broken‘
Before a major change takes place on Cardano’s blockchain, it is first tested extensively on a test network. And according to Dean, the testnet is ‚catastrophically broken‘.
Node 1.35.2, which was to be used for the upcoming Vasil hardfork, contained a critical bug that was discovered as operators of stake pools rushed to upgrade on the

Read More »

Neuer Schweizer Krypto-Player sagt «wertlosen» NFTs den Kampf an

August 17, 2022

Täglich verlieren unzählige Anleger ihr Geld mit NFTs. Denn die meisten «Non-Fungible Tokens» sind wertlos, sobald das Interesse verloren geht. Es braucht also eine Revolution des NFT-Marktes. Deshalb decken Unternehmen wie Chaindigger.io aus der Schweiz ihre NFTs mit realen Werten und schaffen so eine nie dagewesene Sicherheit in einer absolut spannenden Investitionsmöglichkeit.
NFTs – Hype ohne echte Werte
Kaum einer kommt heute noch um den NFT-Hype herum. Spekulationen katapultieren den scheinbaren Wert der digitalen Bilder in 6- bis 7-stellige Bereiche. Doch sagen viele Krypto-Experten das Ende der Hysterie an.
Bereits haben wertlose NFTs zahlreiche Anleger regelrecht ruiniert. Das multifunktionale Metaverse ist weit davon entfernt, das zu sein, was uns allen in teuren

Read More »

Die xx Foundation listet xx coin als Grundlage für ein quantensicheres dApp-Universum

August 3, 2022

Nachdem Ende letzten Jahres das xx network im MainNet gelauncht wurde und Anfang dieses Jahres der xx messenger seinen Weg in die App-Stores dieser Welt gefunden hat, listet die xx Foundation nun den xx coin auf MEXC. Nachdem Ende letzten Jahres das xx network im MainNet gelauncht wurde und Anfang dieses Jahres der xx messenger seinen Weg in die App-Stores dieser Welt gefunden hat, listet die xx Foundation nun den xx coin auf der Bitcoin-Börse MEXC. Ein logischer nächster Schritt, der von der globalen xx Community bereits herbeigesehnt wurde und das dApp-Universum auf dem xx network anfeuern soll. DApps sind dezentrale Applikationen, die letztlich vom End-User wie jede andere App genutzt werden können. Das xx network zeichnet sich durch seine

Read More »

Merge: Verdoppelt sich der Ethereum-Preis?

August 1, 2022

Ethereum Merge: Verdoppelt sich der Ethereum-Preis? Bald soll es so weit sein: Der Merge kommt. Hierfür verschmelzen die Ethereum-Blockchain und die Beacon-Chain. Die Folge: Miner sind nicht mehr wichtig, Validatoren übernehmen die Sicherung des Systems, Staking kommt und der Ether-Preis könnte explodieren. Lange war er angekündigt und nach vielen Tests nähert er sich in grossen Schritten.
Vom 6. bis 12. August verschmelzen das Goerli- und das Prater-Netzwerk als letzter Test miteinander. Im Vorfeld liefen bereits viele Tests erfolgreich, was sich auch im steigenden Ether-Kurs spiegelt. Im September soll es dann so weit sein und der Merge kommt. Dann wandelt sich Ethereum von einem PoW- zu einem PoS-System. Einige Experten erwarten weiter

Read More »

Will more stablecoins disappear?

July 29, 2022

IMF’s Managing Director Tobias Adrian believes algorithmic and unsecured stablecoins are a major threat to investors. According to him, it is possible that some stablecoins will disappear this crypto winter.
Trouble ahead?
Speaking to Yahoo Finance on July 27, Tobias Adrian shines his light on the state of the crypto market.
„It is possible that we will see some more waves of selling, both in crypto-assets and in risk-assets and stocks. Furthermore, some digital coins may fail, with algorithmic stablecoins being particularly vulnerable“
Adrian told Yahoo Finance.
Furthermore, Adrian indicates that he also sees weakness in stablecoins backed by fiat money, referring specifically to Tether. Adrian claims that Tether and some other stablecoins are not covered „one-to-one“ with US dollars.

Read More »

Deutlich reicher und risikofreudiger: knapp jeder vierte Schweizer investiert in Bitcoin

July 26, 2022

Bitcoin Schweiz 23 Prozent der Männer in der Schweiz investieren in Bitcoin – deutlich mehr als in Deutschland oder Österreich. Selbst bei den Schweizer Frauen ist die Krypto-Investmentquote höher als in der Bundesrepublik (geschlechtsübergreifend), wie aus einer neuen Infografik hervorgeht.
Im Jahr 2021 war 17 Prozent der schweizerischen Bevölkerung in Kryptowährungen investiert. Gemäss der Statista Global Consumer Survey lag der Anteil in Österreich und Deutschland bei 12 bzw. 10 Prozent. Eine aktuelle Studie von Moneyland.ch vermittelt nun ein genaueres Bild der Krypto-affinen Eidgenossen.
Demnach investieren 23 Prozent der männlichen Schweizer in Bitcoin, wohingegen sogar 25 Prozent aller Männer (auch) andere Kryptowährungen in ihrem

Read More »

Point of Sale-Innovation: Revolut neu mit mobilem Kartenleser

July 12, 2022

Fotoquelle: Revolut Medien Die Challengerbank Revolut nimmt verstärkt den Einzelhandel ins Visier und hat nun eigene Kartenlesegeräte im Produktportfolio.
Die britische Neobank, welche mit einer litauischen Bankenlizenz arbeitet, hat schon seit längerer Zeit auch die Geschäftskunden ins Visier genommen. Das Produkt „Revolut-Business“ mit besonderen Funktionen für Spesen- oder Lohnabrechnungen ist ein grandioser Erfolg und wird von über einer halben Million Unternehmen genutzt. Nunmehr geht die Expansion auch in Richtung kleinerer Unternehmen, was eines der Wachstumsfelder der Zukunft für Revolut sein soll. Als ersten Schritt in diese Richtung wurden inzwischen eigene Kartenlesegeräte auf den Markt gebracht, welche direkt mit dem Buisnesskonto der

Read More »

Schweizerinnen und Schweizer besitzen mehr Bitcoin als europäische Personen

July 2, 2022

Bitcoin Schweiz Vor dem Launch von BitMEX Spot, der neuen Handelsplattform für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen, führte die Kryptobörse BitMEX eine europäische Studie durch. BitMEX ist in der Schweiz durch den Ableger BitMEX Link vertreten. Auffallend ist, dass Schweizerinnen und Schweizer öfters handeln als Europäerinnen und Europäer und nicht nur den Markt beobachten: Zwei von drei Befragten besitzen effektiv Kryptos. Die Online-Befragung deckt fünf in Europa vorhandene Krypto-User-Persönlichkeiten auf. Zudem bietet sie Einblicke in Einstellung und Verhalten von Krypto-interessierten Schweizerinnen und Schweizern.
Das gab es in dieser Art noch nie: Die erhobenen Resultate einer Online-Befragung zeigen erstmals, welche fünf

Read More »

Grossbanken und Bitcoin: Annäherung mit Hindernissen

June 20, 2022

Internationale Grosbanken drängen ins Geschäft mit Kryptos, der Markteintritt eines grossen Wall Street-Hauses steht kurz bevor. Doch nicht jede Bank wird dabei erfolgreich sein.
„Eine starke Marktstellung im traditionellen Banking ist keine Garantie für Erfolg im Kryptomarkt“

sagt Mike Hofer, Chief Banking Officer bei der auf Krypto-Dienstleistungen spezialisierten BCB Group.
„Denn neben technologischen Hürden bestehen auch grosse Interessenkonflikte.“
So ist es zwar einfach zu sagen, dass ab sofort Kryptowährungen in die Banking-Systeme eingebunden werden.
„Dies auch umzusetzen, erfordert aber nicht nur die Technologie, sondern auch ein umfassendes Verständnis für das neue Marktsegment“
sagt Hofer. Dieses ist in vielen Grossbanken nicht oder nur sehr eingeschränkt vorhanden.
„Die

Read More »

Trends Swiss Innovation Challenge 2022: Artificial Intelligence und Blockchain

June 18, 2022

Trends Swiss Innovation Challenge 2022: Artificial Intelligence und Blockchain Vom 8. bis 10. Juni durchliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Swiss Innovation Challenge (SIC) 2022 ihren First Pitch. Dabei zeigte sich dieses Jahr neben den traditionell gut vertretenen Innovationsbereichen Life-Sciences und Medizinaltechnik ein klarer Trend in Richtung künstliche Intelligenz (AI) und Blockchain-Technologie. Insgesamt 50 Unternehmen eifern nun dem Second Pitch im September entgegen.
Der First Pitch der diesjährigen Swiss Innovation Challenge ging letzte Woche erfolgreich über die Bühne: Vom 8. bis 10. Juni 2022 präsentierten die teilnehmenden Unternehmen ihre Geschäftsidee vor der 10-köpfigen Jury. Ausgetragen wurde der Pitch im Auditorium

Read More »

Who’s the next crypto giant that’s about to fall?

June 18, 2022

Bitcoin Hardware Wallet The US investment fund Three Arrows Capital may become the next crypto giant to fall, after Terra and perhaps even Celsius. The big difference is that this investment fund was widely trusted and respected, not for its brilliant ideas or blockchain applications, but purely because of their liquidity. And that is exactly where it seems to be going wrong now.
Is Three Arrows Capital liquid enough?
Three Arrows Capital (3AC) has reportedly failed to meet margin calls from its lenders, giving analysts and the market the impression that 3AC did not have as much liquidity as presumed. The collapse of the crypto market has caused unforeseen liquidations (of financial positions, not of people).
Basically, 3AC is an investment

Read More »

Bluetooth: Dein Smartphone (und Wallet?) kann verfolgt werden!

June 17, 2022

Die Standorte von Smartphones können mittels ausgestrahlter Bluetooth-Signale verfolgt werden. Die jüngsten Forschungsergebnisse zeigen jedoch auch, dass es nicht trivial ist.
Eine Gruppe von Forschern der Universität von San Diego in Kalifornien hat gezeigt, dass Smartphones und somit auch Personen mittels Bluetooth verfolgt werden können. Die Identifizierung des Smartphones wird möglich, weil bei der Herstellung ein Chipsatz verbaut wird, welcher in der Produktion einen physikalischen Fingerabdruck erhalten hat. Um den Angriff durchführen zu können, wird ein sogenannter Software Defined Radio Sniffer benötigt. Diese Funkempfänger können rohe Signale aufzeichnen. Der Angriff ist möglich, weil jedes Smartphone sogenannte Bluetooth Low Energy

Read More »

Erster Juwelier Mintet eigene NFT-Serie

May 21, 2022

Crypto Gold Nuggets Zur Feier ihrer 100-jährigen Bestehens ist das Zürcher Traditionsunternehmen Spitzbarth durch Raum und Zeit gereist, um in den digitalen Alpen seltene Krypto-Gold-Nuggets zu schürfen. Den Stoff, aus dem Träume gemacht werden.
Das Schweizer Unternehmen Spitzbarth Juwelier feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich ihres Jubiläums sind die Gold- und Silberschmiede aus Zürich der Frage nachgegangen, wie sich ihre Zunft in den nächsten hundert Jahren wohl entwickeln könnte. Dem Trend der Digitalisierung folgend, sind sie auf die nächste Generation von Schmuck- und Sammlerstücken gestossen, Non-fungible Tokens oder kurz NFTs, digitale Unikate oder einfach Kunstwerke auf der Blockchain. Spitzbarth Juwelier hat gleich

Read More »

The clock is ticking for Ethereum

May 20, 2022

The crypto world has been eagerly awaiting what is now called The Merge. This is the moment when Ethereum switches from proof-of-work to proof-of-stake. The developers are doing everything they can to make this transition happen in August.
If they don’t transition in time, then a digital bomb will explode and slow down the network. Proof of stake will first be rolled out on Ropsten on 8 June. This is Ethereum’s test network. Not only Ethereum programmers test here, but also third parties that use Ethereum’s blockchain.
When will it be completed?
But the news about the test network is nothing more than a sop to most investors. It is time for the real thing. Ethereum developer Preston Van Loon told the Permissionless conference that they are

Read More »

Big Opportunity? A modern way for anyone to invest in real estate

May 19, 2022

Dubai steht vor Immobilien-Boom. Auf der Crowdinvest-Plattfrom Stake kann jeder mitinvestieren. Gewinne und Zinsen werden monatlich ausbezahlt. Dubai is pretty Bitcoin friendly. And Dubai is currently experiencing a renaissance. The expo was not only a great achievement for Switzerland, but also for all those involved. Not least for the tourism industry. It set a new record in spite of the travel restrictions. However, Dubai is also on the brink of a large boom in the real estate sector. More is being built here than almost anywhere else in the world. A new metropolis is being created.
The good news: Anybody can benefit from it if they want. The crowd funding provider Stake is allowing any interested partiesto invest in real estate. As collective

Read More »

Bitcoin-Kauf: Identifikationsprozesse für Krypto-Käufe ab 1000 CHF

May 17, 2022

HFSP? Die Schweizer FINMA will strenge Bitcoin-Regulierung. Die Finanzmarktaufsicht verlangt zukünftig Identifikationsprozesse für Krypto-Käufe ab einer Höhe von 1000 Schweizer Franken, wie in den kürzlichen Erneuerungen des Schweizer Geldwäschegesetzes beschlossen wurde. Ursprünglich war ein Wert von 5000 Schweizer Franken festgelegt. Nun die Verschärfung dieser Regeln!
Damit folgte die Finanzmarktaufsicht den Anpassungen eines Bundesgesetzes, welches die Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorfinanzierung, kurz GwG genannt, regeln soll.
Das revidierte GwG hält es nicht für erforderlich, dass die Überprüfung der Identität einer wirtschaftlich berechtigten Person genauer bestimmt wird. Die FINMA hat nun eine Verordnung erlassen, in welcher in

Read More »

Singapur: Staatsfond investiert in Bitcoin-Forensiker Chainalysis

May 17, 2022

Ein Staatsfonds aus Singapur greift dem Kryptoanalyse-Startup Chainalysis mit einer kräftigen Finanzspritze unter die Arme. Die Asiaten investieren eine beträchtliche Summe von insgesamt 170 Millionen Dollar in das Unternehmen.
Chainalysis hatte bisher bereits 366 Millionen Dollar von diversen Investoren wie Accel, Benchmark, Paradigm oder Coatue erhalten. Im Jahre 2020 wurden in Singapur und Tokio Büros eröffnet. Ziel war es, die APAC-Präsenz des Unternehmens zu verdoppeln. Zum Kundenumfeld gehören mittlerweile Regierungsbehörden, Finanzinstitute, Börsen und auch Unternehmen aus dem Bereich der Cybersicherheit in mehr als 70 Ländern weltweit.
Expansion eines der grössten Bitcoin-Marktforscher
Chainalysis hat sich einen Namen damit gemacht, den

Read More »