Goldbarren der UBS. Südafrika hat im Dezember einen dramatischen Rückgang beim Goldgeschäft gemeldet. Der Umsatz aus Goldverkäufen stürzte im Vergleich zum Vormonat um 46 Prozent ab und erreichte nur noch 8,52 Milliarden Rand (rund 443 Millionen Euro). Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies sogar einen Rückgang von 34 Prozent. Dieser Einbruch ist ein klarer Hinweis auf eine schwächelnde globale Nachfrage nach Gold. Im Juli 2024 erzielte das Land noch einen Rekordumsatz von 20,49 Milliarden Rand (1,04 Milliarden Euro), doch seitdem geht es bergab. Der Sechsmonatsschnitt liegt nun bei nur 12 Milliarden Rand (637 Millionen Euro). Im Oktober und November war der Umsatz immerhin noch über 15 Milliarden Rand. Im Gegensatz dazu konnte sich der Absatz
Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: Allgemein, Bergbauindustrie, globale Nachfrage, Goldpreis, Goldproduktion, Goldverkäufe, Platinmetalle, Platinproduktion, Produktionskosten, Rohstoffmärkte, Südafrika, Südafrikas Wirtschaft, Umsatzrückgang
This could be interesting, too:
Bitcoin Schweiz News writes Die Ferengi Rules of Acquisition: Das Geschäftsmanifest des Star-Trek-Universums
Bitcoin Schweiz News writes Das ist die Digital Euro Association: Die Zukunft des digitalen Geldes
Bitcoin Schweiz News writes Are US Gold Reserves Soon to Be Crypto Tokens? The Blockchain Revolution for National Gold
Bitcoin Schweiz News writes USA-Goldreserven bald als Krypto-Token? Die Blockchain-Revolution für Staatsgold

Südafrika hat im Dezember einen dramatischen Rückgang beim Goldgeschäft gemeldet. Der Umsatz aus Goldverkäufen stürzte im Vergleich zum Vormonat um 46 Prozent ab und erreichte nur noch 8,52 Milliarden Rand (rund 443 Millionen Euro). Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies sogar einen Rückgang von 34 Prozent.
Dieser Einbruch ist ein klarer Hinweis auf eine schwächelnde globale Nachfrage nach Gold. Im Juli 2024 erzielte das Land noch einen Rekordumsatz von 20,49 Milliarden Rand (1,04 Milliarden Euro), doch seitdem geht es bergab. Der Sechsmonatsschnitt liegt nun bei nur 12 Milliarden Rand (637 Millionen Euro). Im Oktober und November war der Umsatz immerhin noch über 15 Milliarden Rand.
Im Gegensatz dazu konnte sich der Absatz von Platinmetallen wie Platin und Palladium stabil halten. Hier meldete Südafrika für Dezember einen Umsatz von 15,2 Milliarden Rand. Der Durchschnitt der letzten sechs Monate liegt bei 14,7 Milliarden Rand (762 Millionen Euro), was im Vergleich zum Vorjahr sogar einen Anstieg von 0,5 Prozent bedeutet.
Die Goldproduktion leidet ebenfalls erheblich. Im Jahresvergleich fiel die Menge um 8,4 Prozent, wobei der Rückgang im November mit 11,5 Prozent noch gravierender war. Auch die Platinproduktion verzeichnete einen Rückgang von 7,1 Prozent.


Dieser Rückgang in der Goldproduktion ist kein neuer Trend, sondern das Ergebnis jahrelanger Herausforderungen für die südafrikanische Bergbauindustrie. Nachdem das Land bis 2006 der weltweit größte Goldproduzent war, übernahm China die Führung. Ursachen für den Rückgang sind erschöpfte Goldvorkommen, steigende Produktionskosten und schwierige Förderbedingungen, die durch Streiks, Stromausfälle und die Folgen der Pandemie noch verschärft wurden.
Trotz alledem bleibt Südafrika nach wie vor einer der wichtigsten Produzenten von Platin und Palladium, während die Goldproduktion unter einem düsteren Stern steht.