Saturday , June 29 2024
Home / Bitcoin (BTC) / EZB beteiligt Gruppe Börse Stuttgart als einzigen europäischen Börsenbetreiber an EU-weiten Blockchain-Tests

EZB beteiligt Gruppe Börse Stuttgart als einzigen europäischen Börsenbetreiber an EU-weiten Blockchain-Tests

Summary:
EZB beteiligt Gruppe Börse Stuttgart als einzigen europäischen Börsenbetreiber an EU-weiten Blockchain-Tests Erprobung von Marktinfrastruktur für tokenisierte Wertpapiere // Direkte Abwicklung auf der Blockchain mit sechs Partnerbanken und Bundesbank Als einziger Börsenbetreiber in Europa hat sich die Gruppe Börse Stuttgart erfolgreich für die zweite Welle der EU-weiten Tests der Europäischen Zentralbank (EZB) beworben, in denen die Abwicklung von Blockchain-basierten Finanztransaktionen gegen Zentralbankgeld erprobt wird. Mit den Partnern Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank, LBBW, Bankhaus Metzler und V-Bank testet die Gruppe Börse Stuttgart erstmals die Abwicklung von börslichen Transaktionen mit tokenisierten Wertpapieren gegen Euro. Die Banken sind als Handels- und

Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: , , , , , , , , ,

This could be interesting, too:

Bitcoin Schweiz News writes Dennis Winter wird Chief Technology Officer von Boerse Stuttgart Digital

Live Bitcoin News writes Bitpanda and Deutsche Bank Take their Relationship to the Next Level

Chayanika Deka writes Bitpanda Strengthens Deal with Deutsche Bank for Real-Time German Payments

Tolu Ajiboye writes Europe’s Largest Traditional Banks Venturing into Crypto Thanks to MiCA

Erprobung von Marktinfrastruktur für tokenisierte Wertpapiere // Direkte Abwicklung auf der Blockchain mit sechs Partnerbanken und Bundesbank

Als einziger Börsenbetreiber in Europa hat sich die Gruppe Börse Stuttgart erfolgreich für die zweite Welle der EU-weiten Tests der Europäischen Zentralbank (EZB) beworben, in denen die Abwicklung von Blockchain-basierten Finanztransaktionen gegen Zentralbankgeld erprobt wird.

Mit den Partnern Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank, LBBW, Bankhaus Metzler und V-Bank testet die Gruppe Börse Stuttgart erstmals die Abwicklung von börslichen Transaktionen mit tokenisierten Wertpapieren gegen Euro. Die Banken sind als Handels- und Abwicklungsteilnehmer an die neue, Blockchain-basierte Abwicklungslösung der Gruppe Börse Stuttgart angebunden. Die Deutsche Bundesbank stellt für den Test ihre Trigger-Lösung bereit, die Blockchain-Transaktionen mit dem traditionellen Euro-Zahlungsverkehrssystem verbindet.

Die Gruppe Börse Stuttgart wickelt Sekundärmarkttransaktionen von tokenisierten Wertpapieren direkt zwischen den Handelsteilnehmern auf der Blockchain ab – innerhalb von Minuten, ohne Zentralverwahrer und gegen Zahlungen in Zentralbankgeld. Dieser neuartige, durchgängige Delivery-versus-Payment-Prozess ist besonders effizient, ermöglicht Peer-to-Peer-Abwicklung und verringert die Zahl der Intermediäre und Kontrahentenrisiken.

„Wir sind Vorreiter bei digitalen Assets, und wir sind von den Vorteilen von Blockchain und Tokenisierung für die europäischen Wertpapiermärkte überzeugt. Deshalb wollen wir die künftige digitale europäische Marktinfrastruktur für tokenisierte Wertpapiere mitgestalten. In der EU machen wir mit den EZB-Tests den ersten wichtigen Schritt. In der Schweiz sind wir sogar noch weiter: Die BX Digital, unsere Börse für den Handel und die Abwicklung von tokenisierten Wertpapieren, soll im zweiten Halbjahr 2024 starten. Sie ist voll reguliert und wird unsere selbst entwickelte, Blockchain-basierte Abwicklungslösung nutzen“

sagt Dr. Matthias Voelkel, CEO der Gruppe Börse Stuttgart.

Bis November wird die Gruppe Börse Stuttgart ihren Anwendungsfall in einer Testumgebung mit den beteiligten Banken umsetzen. Ziel sind praktische Erkenntnisse zu Skalierbarkeit, Effizienz und Geschwindigkeit des Abwicklungsprozesses unter Einbeziehung von Zentralbankgeld. Bei der Gruppe Börse Stuttgart sind auch der Broker EUWAX AG sowie der Kryptoverwahrer Boerse Stuttgart Digital Custody in die EZB-Tests involviert.

Quelle:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *