Saturday , April 26 2025
Home / Tag Archives: Dezentralität

Tag Archives: Dezentralität

Was passiert, wenn alle 21 Millionen Bitcoin gemined sind?

Bitcoin ist einzigartig unter den digitalen Währungen, da seine maximale Gesamtmenge von 21 Millionen Coins fest in den Code integriert ist. Diese Knappheit macht Bitcoin zu einem digitalen Gegenstück zu Gold und ist ein entscheidender Faktor für seinen Wert. Doch was passiert, wenn tatsächlich alle 21 Millionen Bitcoin geschürft sind? Welche Auswirkungen hat das auf Miner, Transaktionsgebühren und die Sicherheit des Netzwerks? Das Ende der Blocksubventionen...

Read More »

Bitcoin-Initiative Schweiz: Webseite des Komittees live!

In den letzten Jahren hat sich Bitcoin von einer obskuren digitalen Währung zu einem bedeutenden geopolitischen Vermögenswert entwickelt. Seine dezentrale Natur, begrenzte Verfügbarkeit und zunehmende Akzeptanz haben ihn zu einem potenziellen Schutz gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit gemacht. Vor diesem Hintergrund hat eine Gruppe von Schweizer Bürgerinnen und Bürgern eine Initiative gestartet, die darauf abzielt, Bitcoin als offizielles Reservevermögen der Schweizerischen...

Read More »

Darum gilt es als das einzig wahre Sound Money

About The Book:Your Money and the World: How to Spend, Save, Donate and Invest Sustainably. Winner of the SKBI Prize for Sustainable Finance Literacy as part of the Money Awareness and Inclusion Awards (MAIA). Cecile Biccari, sustainable investment expert helps young readers understand how money works—and how spending, saving, donating and investing can change the world. Financial literacy is an important skill in life. At around the age of seven, children develop attitudes and beliefs about...

Read More »

Bitcoin-Netzwerk: Light Node vs. Fullnode – Die Unterschiede einfach erklärt

Eine Node ist ein Computer, der mit anderen Computern im Netzwerk verbunden ist, Regeln befolgt und Informationen teilt. Eine Full Node ist ein Computer im Peer-to-Peer-Netzwerk von Bitcoin, der eine Kopie der gesamten Bitcoin-Blockchain enthält und fortlaufend synchronisiert. Das Bitcoin-Netzwerk basiert auf einem dezentralen System, das von einer Vielzahl von Nodes unterstützt wird. Diese Nodes bilden die Grundlage der Bitcoin-Blockchain und...

Read More »

So viele Bitcoin Nodes gibt es: Eine Analyse des dezentralen Netzwerks

Bitcoin, die führende Kryptowährung, basiert auf einem dezentralen Netzwerk, das durch Tausende von Nodes betrieben wird. Doch warum sollten Sie selbst einen Bitcoin Node betreiben? Die Vorteile gehen weit über den reinen technischen Aspekt hinaus und bieten sowohl für die Gemeinschaft als auch für den Einzelnen überzeugende Gründe. Kontrolle und Unabhängigkeit Einen eigenen Bitcoin Node zu betreiben bedeutet, völlige Kontrolle über Ihre Transaktionen zu haben. Sie müssen sich nicht auf...

Read More »

Überraschung im Krypto-Markt: Darum ist Litecoin die meistgenutzte Blockchain

Bitcoin in allen Ehren: Wenn es darum geht, schnell und günstig Geld zu überweisen, ist Litecoin die Blockchain der Wahl. Litecoin mag oft im Schatten von Bitcoin stehen, doch in einem entscheidenden Bereich hat es die Nase vorn: Die Blockchain von Litecoin ist eine der am häufigsten genutzten weltweit. Mit über einer Million Transaktionen pro Tag hat Litecoin seine Effizienz und Popularität bewiesen. Doch warum ist das so? Ein Hauptgrund ist die...

Read More »

Das kann DeFiScan: Die Zukunft der Dezentralität messen

Es wird immer deutlicher, dass dezentrale, token-basierte Finanzinfrastrukturen eine Schlüsselrolle in der Zukunft einnehmen werden – sowohl technisch als auch ökonomisch, politisch und rechtlich. Doch bisher fehlt es an einer klaren Metrik für die „Dezentralität“ von DeFi-Protokollen und an benutzerfreundlichen Werkzeugen, die es ermöglichen, diese Protokolle systematisch zu analysieren. Genau hier setzt DeFiScan an. Mit DeFiScan hat das DeFi...

Read More »

Bitcoin-Enthusiasten aufgepasst: Das steckt hinter dem legendären Subreddit!

Reddit ist eine Social-Media-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte zu teilen, zu diskutieren und zu bewerten. Die Website besteht aus sogenannten „Subreddits“, die thematische Communities darstellen, in denen Nutzer über spezifische Interessen, Themen oder Hobbys diskutieren können. Der Subreddit „Bitcoin – The Currency of the Internet“ (r/Bitcoin) hat sich über die Jahre zu einem der wichtigsten Diskussionsforen rund um das Thema Bitcoin...

Read More »

Die Transaktionskapazität des Bitcoin-Netzwerks: Ein Balanceakt zwischen Sicherheit und Skalierbarkeit

This Year’s Theme: “On the Move” Throughout history, people have left their homes for a variety of reasons and have found themselves in faraway places. This has led to encounters with foreign lands, their inhabitants, their customs, their flora and fauna. Cultural heritage collections are full of artifacts resulting from and bearing witness to those people “on the move”: archival records, travel reports, audiovisual documents, object collections, oral histories etc. These...

Read More »

Bitcoin und der Deep State: Eine Verschwörungstheorie auf dem Prüfstand

Bitcoin, die weltweit erste und bekannteste Kryptowährung, hat seit ihrer Einführung 2009 viele Debatten ausgelöst. Eine der kontroversesten Theorien ist die Frage, ob Bitcoin vom sogenannten „Deep State“ als Zahlungsmittel genutzt oder sogar geschaffen wurde. Der Begriff „Deep State“ bezieht sich auf eine vermeintliche geheime Machtstruktur innerhalb eines Landes, die aus nicht gewählten Beamten, Militärs und anderen einflussreichen Akteuren besteht, die im Verborgenen die...

Read More »