Wednesday , June 26 2024
Home / Bitcoin (BTC) / Bitcoin-Handel für Jedermann – nach Schweizer Standard

Bitcoin-Handel für Jedermann – nach Schweizer Standard

Summary:
Das Schweizer Start-up Honesto bringt eine Trading-App für den sicheren Handel von digitalen Assets wie Kryptowährungen und Anlage-Tokens auf den Markt. Dabei nutzt es die Dienstleistungen der B2B-Transaktionsbank InCore Bank für die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten sowie die Kontoführung. Das Schweizer Start-up Honesto bringt eine Trading-App für den sicheren Handel von digitalen Assets wie Kryptowährungen und Anlage-Tokens auf den Markt und nutzt dabei die Dienstleistungen der B2B-Transaktionsbank InCore Bank für die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten sowie die Kontoführung. Analysen des Start-ups zeigten, dass es viele private Anleger gibt, die sich für den Kryptohandel oder Anlage-Tokens interessieren, aber bisher

Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: , , , ,

This could be interesting, too:

Bitcoin Schweiz News writes Hat London den Finanzplatz Schweiz gegründet?

Bitcoin Schweiz News writes Trends Swiss Innovation Challenge 2024: Daten und KI

Bitcoin Schweiz News writes Die Swiss Blockchain Federation: Immer wichtiger für die Schweizer Bitcoin-Branche

Christian Mäder writes Darum wurde die Schweiz zum Bitcoin-Hotspot

incore

Das Schweizer Start-up Honesto bringt eine Trading-App für den sicheren Handel von digitalen Assets wie Kryptowährungen und Anlage-Tokens auf den Markt und nutzt dabei die Dienstleistungen der B2B-Transaktionsbank InCore Bank für die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten sowie die Kontoführung.

Analysen des Start-ups zeigten, dass es viele private Anleger gibt, die sich für den Kryptohandel oder Anlage-Tokens interessieren, aber bisher davor zurückscheuten. Wer nicht bereits in der Kryptowelt zu Hause ist, der empfindet diese schnell als intransparent und komplex. Genau das will Honesto nun ändern.

Honesto setzt dazu auf maximale Einfachheit und Sicherheit. Der Handel erfolgt über eine digitale Geldbörse, die es Nutzern erlaubt, bis zu 28 zuverlässige und getestete liquide Börsen im Blick zu haben.

Der Nutzer entscheidet sich, ob er kauft, verkauft oder hält. Sein Vermögen aus der digitalen Geldbörse, welches sich sowohl aus traditionellen Währungen (auch FIAT-Geld genannt) und Kryptowährungen zusammensetzen kann, wird dabei stets auf einem Konto der Schweizer InCore Bank hinterlegt.

Transparenz und Sicherheit sind zentrale Themen für Kryptoanleger, denn es gibt mehr als 250 Online-Börsen, an denen Kryptowährungen und Tokens gehandelt werden. Nicht alle von ihnen sind reguliert oder sicher. Nutzer sind mit einem schwer zu durchschauenden Markt konfrontiert.

InCore-CEO Mark Dambacher:

«Unsere Zusammenarbeit mit Fintech-Unternehmen basiert auf unserer Strategie in Verbindung mit digitalen Vermögenswerten. InCore Bank gehört weltweit zu den ersten etablierten Finanzdienstleistern, die das Potenzial von digitalen Vermögenswerten wie Kryptowährungen und Anlage-Tokens erkannt hat. Wir sind überzeugt, dass die App von Honesto einem grossen Bedürfnis entspricht und die entsprechende Nachfrage auf dem Markt besteht.»

«Honesto denkt Kryptohandel neu und setzt sich für mehr Akzeptanz von Kryptowährungen ein. So schlagen wir die Brücke zwischen Krypto und der Welt der traditionellen Geldanlagen. Ich freue mich, dass wir mit InCore Bank eine bewährte Transaktionsbank an unserer Seite haben, welche unsere Dienstleistungen perfekt komplementiert »

so Sanela Lüscher, Gründerin und CEO der Honesto AG.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *