Thursday , April 10 2025
Home / Blockchain / Basler Kantonalbank begibt CHF-Anleihe über die Blockchain!

Basler Kantonalbank begibt CHF-Anleihe über die Blockchain!

Summary:
Die Basler Kantonalbank ist eine Schweizer Universalbank im Besitz des Kantons Basel-Stadt. Sie verfügt über eine Staatsgarantie. Die Basler Kantonalbank (BKB) wurde bereits im Jahr 1899 gegründet. Der Kanton Basel-Stadt begibt als Pionier mit Unterstützung der Basler Kantonalbank jetzt eine der ersten digitalen Schweizer-Franken-Anleihen. Die Transaktion ist ein wegweisender Schritt für die Zukunft des digitalen Finanzwesens. Die BKB arbeitet im Pilotprojekt „Helvetia III“ der Schweizerischen Nationalbank (SNB) mit der SIX Digital Exchange (SDX) und fünf weiteren Geschäftsbanken zusammen. Die auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) bzw. der Blockchain-Technologie basierende Infrastruktur der SDX ermöglicht die Emission und den Handel von

Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: , , ,

This could be interesting, too:

Bitcoin Schweiz News writes Manuel Stagars: Eine neue Dokumentation über das Crypto Valley in Entwicklung

Bitcoin Schweiz News writes Tokenisierung live erleben: Von der Regulierung zur Praxis am 10. April in Zug

Christian Mäder writes BLKB setzt Meilenstein mit erstem digitalen Bond auf SDX

Bitcoin Schweiz News writes 6 Bitcoin Hardware Wallets, die man kennen muss

Die Basler Kantonalbank (BKB) wurde bereits im Jahr 1899 gegründet. Der Kanton Basel-Stadt begibt als Pionier mit Unterstützung der Basler Kantonalbank jetzt eine der ersten digitalen Schweizer-Franken-Anleihen. Die Transaktion ist ein wegweisender Schritt für die Zukunft des digitalen Finanzwesens. Die BKB arbeitet im Pilotprojekt „Helvetia III“ der Schweizerischen Nationalbank (SNB) mit der SIX Digital Exchange (SDX) und fünf weiteren Geschäftsbanken zusammen. Die auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) bzw. der Blockchain-Technologie basierende Infrastruktur der SDX ermöglicht die Emission und den Handel von tokenisierten Wertschriften.

Im Rahmen dieses Pilotprojekts gibt die Schweizer Nationalbank SNB erstmals digitales Zentralbankgeld für Finanzinstitute – sogenannte wholesale Central Bank Digital Currency (wCBDC) – auf dieser Infrastruktur aus. Dabei handelt es sich um eines der weltweit ersten Pilotprojekte zur Abwicklung realer Transaktionen in digitalem Zentralbankgeld.

Die CHF-Anleihe kann mit dem digitalen Schweizer Franken (CHF) erworben werden

Die digitale Schweizer-Franken-Anleihe des Kantons Basel-Stadt, die über die BKB emittiert wurde, kann mit digitalem Schweizer Franken erworben werden. Damit beteiligt sich die BKB an einem strategischen Innovationsvorhaben des Schweizer Finanzplatzes und erweitert ihr Angebot an Finanzierungsinstrumenten. Die Anleihe nutzt die Fortschritte der Digitalisierung, der DLT bzw. der Blockchain-Technologie, verbleibt aber im regulierten Finanzsystem.

Diese Kombination ermöglicht es sowohl Investoren als auch Emittenten, das Potential der Digitalisierung zu nutzen, ohne Abstriche bei Sicherheit und Vertrauen zu machen. Die erfolgreiche Emission einer digitalen Schweizer-Franken-Anleihe ist ein weiterer Beleg dafür, dass auch alteingesessene Kantonalbanken für ihre Kunden bereits heute innovative und zukunftsweisende Finanzlösungen auf Basis der Blockchain-Technologie anbieten können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *