Bitcoin wurde 2008 von Satoshi Nakamoto vorgestellt, doch seine Wurzeln reichen weit tiefer in die Vergangenheit. Über vier Jahrzehnte hinweg entwickelten Wissenschaftler, Kryptographen und Cypherpunks Technologien und Konzepte, die schließlich zur Entstehung der ersten dezentralen digitalen Währung führten. Bereits 1974 legten Vinton Cerf und Robert Kahn mit der Entwicklung des TCP/IP-Protokolls den Grundstein für das heutige Internet. In den folgenden Jahren...
Read More »B Money: So funktioniert(e) der Bitcoin-Vorgänger
B Money war eine digitale Währung, die im Jahr 1998 von dem Cypherpunk-Enthusiasten Wei Dai ins Leben gerufen wurde. Es gilt als Vorläufer des Bitcoins und trug zur Entwicklung der Blockchain-Technologie bei. Obwohl B Money nie den gleichen Bekanntheitsgrad wie Bitcoin erreichte, beeinflusste es die Entstehung anderer digitaler Währungen. Die Ideologie hinter B Money war es, eine dezentrale, anonyme und sichere Währung zu schaffen, die den Benutzern mehr Kontrolle über ihr Geld gibt. Dai...
Read More »