Friday , April 4 2025
Home / Bitcoin (BTC) / Bitpanda vs. Binance: Welche Bitcoin-App ist die beste für die Schweiz?

Bitpanda vs. Binance: Welche Bitcoin-App ist die beste für die Schweiz?

Summary:
Bitpanda und Binance zählen zu den führenden Krypto-Handelsplattformen und bieten beide mobile Apps für den Handel mit Kryptowährungen an. Im Folgenden werden die beiden Apps hinsichtlich Gebühren, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Kundenservice verglichen, um zu ermitteln, welche für Nutzer in der Schweiz besser geeignet ist. Gebühren Bitpanda erhebt für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen eine Gebühr von 1,49 %, die bereits im angezeigten Preis enthalten ist. Für Nutzer, die höhere Handelsvolumina erzielen, bietet Bitpanda Fusion reduzierte Gebühren ab 0,25 % an. Binance hingegen bietet deutlich niedrigere Handelsgebühren ab 0,1 % an. Einzahlungen per Kreditkarte können jedoch zusätzliche Gebühren von bis zu 2 % verursachen. Benutzerfreundlichkeit Bitpanda ist besonders für

Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

This could be interesting, too:

Bitcoin Schweiz News writes April-Boom an den Märkten: Warum Aktien und Bitcoin jetzt durchstarten

Bitcoin Schweiz News writes VanEck registriert ersten BNB-ETF in den USA – Nächster Meilenstein für Krypto-ETFs?

Bitcoin Schweiz News writes Was passiert, wenn alle 21 Millionen Bitcoin gemined sind?

Bitcoin Schweiz News writes Die USA werden zum Bitcoin-Land: Banken benötigen keine spezielle Lizenz mehr für Krypto-Services

Bitpanda und Binance zählen zu den führenden Krypto-Handelsplattformen und bieten beide mobile Apps für den Handel mit Kryptowährungen an. Im Folgenden werden die beiden Apps hinsichtlich Gebühren, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Kundenservice verglichen, um zu ermitteln, welche für Nutzer in der Schweiz besser geeignet ist.

Gebühren

Bitpanda vs. Binance: Welche Bitcoin-App ist die beste für die Schweiz?Bitpanda erhebt für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen eine Gebühr von 1,49 %, die bereits im angezeigten Preis enthalten ist. Für Nutzer, die höhere Handelsvolumina erzielen, bietet Bitpanda Fusion reduzierte Gebühren ab 0,25 % an.

Binance hingegen bietet deutlich niedrigere Handelsgebühren ab 0,1 % an. Einzahlungen per Kreditkarte können jedoch zusätzliche Gebühren von bis zu 2 % verursachen.

Benutzerfreundlichkeit

Bitpanda ist besonders für Einsteiger geeignet, da die Plattform und die App übersichtlich gestaltet sind und eine einfache Bedienung ermöglichen. Zudem können Nutzer neben Kryptowährungen auch in andere Vermögenswerte wie Edelmetalle, Aktien und ETFs investieren.

Binance bietet eine umfangreiche Palette an Funktionen und eine größere Auswahl an handelbaren Kryptowährungen. Allerdings kann die Vielzahl an Optionen für Anfänger überwältigend sein. Für erfahrene Trader bietet Binance jedoch erweiterte Handelsmöglichkeiten und Tools.

Sicherheit und Regulierung

Bitpanda hat seinen Sitz in Österreich und wird von der österreichischen Finanzmarktaufsicht reguliert. Zudem besitzt das Unternehmen eine Lizenz der deutschen BaFin, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Binance ist eine der größten Krypto-Börsen weltweit, jedoch ist die regulatorische Situation weniger klar. Das Unternehmen besitzt Lizenzen in verschiedenen Ländern, dennoch bleibt die Struktur komplex und weniger transparent.

Kundenservice

Bitpanda bietet einen deutschsprachigen Kundenservice, der per E-Mail erreichbar ist. Nutzer berichten von schnellen und hilfreichen Antworten.

Binance stellt einen Live-Chat und E-Mail-Support zur Verfügung, jedoch erfolgt die Kommunikation hauptsächlich auf Englisch. Einige Nutzer berichten von längeren Wartezeiten und weniger zufriedenstellenden Antworten.

Fazit

Für Nutzer in der Schweiz, insbesondere für Einsteiger, bietet Bitpanda eine benutzerfreundliche Plattform mit umfassendem Kundenservice und klarer Regulierung. Die höheren Gebühren werden durch die einfache Bedienung und zusätzliche Investitionsmöglichkeiten in andere Vermögenswerte ausgeglichen.

Erfahrene Trader, die Wert auf niedrige Handelsgebühren und eine breite Auswahl an Kryptowährungen legen, könnten Binance bevorzugen. Allerdings sollten sie die weniger transparente regulatorische Situation und den englischsprachigen Kundenservice berücksichtigen.

Binance: Warum diese Bitcoin-Börse die Konkurrenz abhängt!

 

Der Beitrag Bitpanda vs. Binance: Welche Bitcoin-App ist die beste für die Schweiz? erschien zuerst auf Bitcoin Schweiz News.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *