Global Startup Ecosystem Report 2020: London ist Europas Nummer eins an der Spitze der weltweiten Startup-Regionen, Berlin fällt zurück Aktuell zieht Grossbritannien die Einführung einer digitalen Währung in Betracht. Das digitale Pfund (oder auch Britcoin) ist als Ergänzung zum Bargeld geplant. Die Bank of England würde es zukünftig herausgeben – allerdings erst in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts. Einfach, vertrauenswürdig und zugänglich – das...
Read More »„Desinvestition allein funktioniert nicht“ – Wie Nachhaltigkeitsbestrebungen durch Vermögensverwalter aussehen können
Wer mit seinem Kapital an einer sozialen und nachhaltigen Zukunft beitragen möchte, führt es Unternehmen zu, die nach entsprechenden Prinzipien handeln. Allerdings nehmen es viele mit diesen Prinzipien nicht so genau, und auch viele Vermögensverwalter scheuen im Bemühen, sowohl liberale als auch konservative Anleger zufriedenzustellen, ein konsequentes Handeln. Stuart Forbes, Mitgründer des thematischen ETF-Anbieters Rize ETF, setzt sich im nachfolgenden Kommentar mit der Frage auseinander,...
Read More »97 % der institutionellen Anleger glauben, dass der Bitcoin Kurs ein neues Allzeithoch erreicht
97 % der institutionellen Anleger glauben, dass der Bitcoin Kurs ein neues Allzeithoch erreicht Institutionelle Anleger gehen davon aus, dass es das beim Bitcoin Kurs noch längst nicht gewesen ist. Sie gehen von einem starken Jahr aus, und sind auch mittelfristig zuversichtlich. Dies zeigt eine aktuelle Studie der in London ansässigen Investmentgesellschaft „Nickel Digital Asset Management“. Konkret glauben 38 Prozent der Institutionellen, dass der...
Read More »Yuh: Schweizer Neobank auf Erfolgskurs
Als einer der jüngsten Neobanken versucht Yuh die Finanzszene umzukrempeln. Revolut und WISE als Vorbild? Seit dem Frühjahr 2021 besteht das Joint Venture aus Swissquote und der Postfinance. Als schlankes Start-up war es den Gründern wichtig, agil, aber trotzdem mit Unterstützung der Mutterkonzerne zu agieren. Die Risikofreudigkeit zahlt sich aus: In 580 Tagen konnte Yuh rund 100’000 Kunden gewinnen. Grund hierfür war auch die Tatsache, dass man...
Read More »Erste Bitcoin- und Ethereum-ETFs in Hongkong
Erste ETFs auf Bitcoin und Ethereum in Hongkong. Ist das endlich der Durchbruch bei der Adoption von Bitcoin? Noch kurz bevor die ersten Bitcoin- und Ethereum-ETFs an der Hongkonger Börse notiert wurden – am 16. Dezember – sammelte der Vermögensverwalter CSOP Asset Management 79 Millionen US-Dollar ein an Investitionskapital für die neuen ETFs ein. Dies stellt einen Durchbruch für die Branche in einem vielversprechenden Markt dar – trotz der durch...
Read More »Rize ETF: „Geld wurde fundamental digital“ – Wie es nach Musks Twitter-Übernahme weiter geht
Unvorstellbare 44 Milliarden Dollar war dem Space X- und Tesla-Chef Elon Musk die Übernahme des Nachrichtendienstes Twitter wert, dem nun große Veränderungen bevorstehen: Neben einer grundsätzlich neuen Policy der Meinungsfreiheit will der neue CEO auch grosse Pläne zur Monetarisierung, Ökonomisierung und Erweiterung des finanziell instabilen Unternehmens in die Tat umsetzen. So umstritten manche dieser Pläne sein mögen, stellen sie doch eines unter Beweis: Das gewaltige Wachstumspotenzial...
Read More »Revolut ermöglicht Kryptozahlungen per Karte in der Schweiz und in Grossbritannien
Revolut, die globale Finanz-Super-App mit mehr als 20 Millionen Kund*innen weltweit, hat heute Kryptozahlungen per Karte in der Schweiz und in Großbritannien eingeführt. Kund*innen können nun ihre Kryptowährungen zum Bezahlen nutzen. Die neue Funktion kann auf jeder bestehenden Karte aktiviert werden. Sie ermöglicht es Kund*innen, Kryptowährungen als Zahlungsmethode auszuwählen – neben mehr als 150 internationalen Währungen, die bereits von Revolut unterstützt und für Kartenzahlungen...
Read More »Fintech-Bank Revolut wurde gehackt!
Der Schweizer Markt gehört zu den am schnellsten wachsenden Märkten von Revolut in Europa. zusammen mit Ländern wie Italien, Portugal, Irland, Rumänien und Polen. Die britische Neobank Revolut erlitt am Abend des 10. Septembers 2022 einen Cyberangriff, bei dem Kundendaten gestohlen wurden. Konkret handelt es sich dabei um Daten von mehr als 50 Tausend Kunden, wovon knapp 20 Tausend aus dem Raum der Europäischen Union stammen. Zuerst bekannt wurde es...
Read More »Revolut erhält EU Bitcoin-Lizenz
Der Schweizer Markt gehört zu den am schnellsten wachsenden Märkten von Revolut in Europa. zusammen mit Ländern wie Italien, Portugal, Irland, Rumänien und Polen. Schon lange plant die Neobank Revolut die Anzahl seiner Mitarbeiter im Kryptowährungsgeschäft aufzustocken. Vor allem in Europa sollen deutlich mehr Arbeitskräfte für das Geschäft rund um Bitcoin und Co. zuständig sein. Nun gibt es weitere gute Nachrichten: Die Bank bekam vor Kurzem die...
Read More »Will it be possible to pay in the UK with stablecoins?
London by Night Foto CC0 Public Domain via Unsplash In the United Kingdom, a bill is ready that aims to regulate stablecoins as a means of payment. The aim is to match emerging technology with existing financial services rules. Regulating stablecoins The UK Treasury has said that it wants to regulate certain types of stablecoins. The bill – which seeks to make stablecoins a means of payment – aims to phase out the current legislation. The...
Read More »