Personen aus 72 Nationen können die BISON App herunterladen und nutzen, wenn sie ihren Hauptwohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) + Schweiz haben. Neben Bitcoin nun ab sofort mehr als 2’500 Aktien und ETFs: BISON, die Krypto-Plattform für Privatkunden der Gruppe Börse Stuttgart, führt in Zusammenarbeit mit der Sutor Bank und der JT Technologies GmbH den Handel mit Wertpapieren ein. So ermöglicht BISON seinen Kunden Krypto- und...
Read More »Auswertung Bitcoin-Handel: Erfahrene Anleger setzen weniger auf Bitcoin, mehr auf alternative Kryptowerte
Anteile von Bitcoin und Ether am Kryptohandel sowie Veränderung der Trading- und Depotvolumina bei der Sutor Bank Das Jahr 2022 verlief für die Kryptomärkte turbulent. Nicht nur, dass die Kurse stark einbrachen. Die Handelsaktivitäten waren von einigen Skandalen und Pleiten beeinflusst. Die Sutor Bank hat analysiert, inwieweit sich die globalen Entwicklungen in den eigenen Handelsdaten widerspiegeln. Bei der Sutor Bank werden über angeschlossene...
Read More »Bitcoin-Ausblick 2023: Die Kryptoindustrie steht vor drei Weggabelungen – weniger Handel, mehr Technologie-Nutzung
Die Kryptoindustrie hatte 2022 mit großen Herausforderungen zu kämpfen: stark gefallene Kurse von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether, das Kollabieren des Stablecoins UST mit der dahinter liegenden Währung Terra sowie die FTX-Implosion. In der Folge hat die Diskussion um eine stärkere Regulierung Fahrt aufgenommen. Mit Blick auf 2023 und darüber hinaus kann niemand sagen, wie die Entwicklung der Kryptoindustrie weitergehen wird. Was man aus Sicht von Hartmut Giesen, Kryptoexperte bei der...
Read More »Rechtsformwechsel: Aus Max Heinr. Sutor oHG wird Sutor Bank GmbH
Sutor Bank: Bafin warnt vor Kypto-Anlagetipps bei Social Media – worauf es bei der Krypto-Auswahl ankommt Die Hamburger Privatbank Max Heinr. Sutor oHG ändert die Rechtsform und firmiert in Zukunft als Sutor Bank GmbH. Mit dem Wechsel der Rechtsform von einer Personen- zu einer Kapitalgesellschaft passt sich das Institut an die europäische Regulierungskulisse an und schafft einen wichtigen Meilenstein im laufenden Investment-Prozess. Der Wechsel der...
Read More »FTX-Implosion treibt Regulierung und stärkt regulierte Anbieter
Die Insolvenz von FTX als einer der grössten Kryptobörsen innerhalb von nur wenigen Tagen hat die Kryptowelt geschockt. Hartmut Giesen, Kryptoexperte bei der Hamburger Sutor Bank, sieht darin ein einschneidendes Ereignis: „FTX-Kunden müssen nicht nur um ihre Vermögenswerte bangen, Kryptoanleger nicht nur herbe Kursverluste bei sämtlichen Kryptowährungen hinnehmen. Gravierender ist, dass das Vertrauen in Kryptohandelsstrukturen massiv erschüttert ist. Für Verbraucher kann das nur heissen: Je...
Read More »Bitcoin: digitales Gold oder doch nicht?
Dass Bitcoin digitales Gold 2.0 sei, gehört zu den schon klassischen Krypto-Narrativen. In den vergangenen Monaten ist die Korrelation zwischen Bitcoin und Gold tatsächlich gestiegen, was dem Narrativ neuen Auftrieb gegeben hat. Gerade jetzt wo Währungen wie das britische Pfund ein Auf und Ab erleben, wird vermehrt nach digitalen Währungen wie Bitcoin gefragt. Doch eigent sich Bitcoin als Wertspeicher? „Doch Bitcoin und Gold haben außer ihrer Funktion als Wertspeicher auf den zweiten Blick...
Read More »Sutor Bank: Die überschätzte Plattformisierung
Noch vor drei Jahren galt es in Banking-Konferenzen als ausgemacht, dass die Zukunft der Banken in einer Wandlung zu Plattformen liegt. Oder drastischer noch: dass Banken ohne einen solchen Wandel den grossen Plattformunternehmen nichts entgegenzusetzen hätten. „Heute sehen wir, dass Banken mit ihren Alleinstellungsmerkmalen immer noch punkten können“ sagt Hartmut Giesen, Fintech-Experte bei der Hamburger Sutor Bank. „Die Plattformökonomie wurde deutlich überschätzt, entscheidend ist...
Read More »Sutor Bank: Suche nach nachhaltigen Kryptowährungen
Der Bitcoin stand kürzlich wegen seines hohen Stromverbrauchs kurz vor einem Verbot in der EU. Das Verbot wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht kommen, aber die Diskussion um Kryptowährungen, die mit dem energiehungrigen Proof-of-Work arbeiten, wird bleiben. Dabei arbeiten heute schon die wenigsten der Top-50-Kryptowährungen mit diesem Konsensmechanismus. Doch mit Bitcoin und Ether basieren die beiden größten Währungen auf diesem Verfahren, sie stellen zwischen 65 und 70 Prozent der...
Read More »Bitcoin als Krisenwährungen – der Twitter-Moment
2009 im Iran und 2011 während des arabischen Frühlings wurde mit Twitter erstmals die Macht der sozialen Netzwerke deutlich. Mit ihnen ließen sich Massen bewegen und koordinieren. „Zurzeit lässt sich im Ukraine-Krieg dieser Twitter-Moment für Kryptowährungen beobachten“ sagt Hartmut Giesen, Krypto-Experte bei der Hamburger Sutor Bank. Wie unter einem Brennglas würden die Möglichkeiten und Grenzen, und damit die janusköpfigen Chancen und Risiken von Kryptowährungen, klar. Dabei geht es...
Read More »Sutor Bank: Vorsicht vor Meme-Coins
Kryptowährungen als Anlageklasse sind spätestens seit 2021 im Bewusstsein vieler Anleger angekommen. Starke Kurssteigerungen wecken Erwartungen – und Gier. „Die Bafin hat gerade vor Krypto-Anlagetipps über Social-Media-Kanäle gewarnt“, sagt Hartmut Giesen, Digitalisierungsexperte bei der Hamburger Sutor Bank. „Ein klares Zeichen dafür, dass Neueinsteiger in den Markt derzeit besonders aufpassen müssen, nicht auf Betrüger hereinzufallen.“ Dabei lässt sich das mit wenig Recherche an den...
Read More »