Der Bitcoin-Preis steigt auf 60'000. Der Bitcoin hat die 60’000 US-Dollar-Marke heute zum ersten Mal seit langem wieder überschritten. Die eigentliche Nachricht hierbei ist aber, dass die Chance für ein neues Allzeithoch in diesem Jahr besteht. Warum? Die Faktoren, die den Preis heute antreiben, sind ganz andere als die im Jahr 2021, und ich erwarte nicht, dass sie sich ändern werden. Einfach ausgedrückt: die Nachfrage von Privatanlegern und institutionellen Investoren steigt, da das Vertrauen und der sichere Zugang zu digitalen Vermögenswerten zunimmt, insbesondere von institutioneller Seite in den USA mit den kürzlich genehmigten Bitcoin-Spot-ETFs. Es gibt keinen Hype, keine Preisspirale, sondern nur einen grundsätzlichen Anstieg der Nachfrage
Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: 60'000, 60k, All Time High, ATH, Bitcoin Preis, Bitcoin-Spot-ETF, EU, kaufen, MiCA, XRP
This could be interesting, too:
Chayanika Deka writes Ripple CTO David Schwartz Warns Against RLUSD FOMO Amid Launch Speculation
Bitcoin Schweiz News writes Breaking News: Bitcoin-Preis erreichte heute ein neues Allzeithoch von 106’000
Bitcoin Schweiz News writes Europas Krypto-Coup: Wie die EU im globalen Regulierungspoker vorne liegt
Bitcoin Schweiz News writes Das passiert, wenn die 21 Millionen Bitcoins gemined sind – Die Zukunft von Bitcoin!
![Bitcoin-Preis auf 60’000](https://crypto.economicblogs.org/wp-content/uploads/2024/02/bitcoin-Preis-2.jpg)
Der Bitcoin hat die 60’000 US-Dollar-Marke heute zum ersten Mal seit langem wieder überschritten. Die eigentliche Nachricht hierbei ist aber, dass die Chance für ein neues Allzeithoch in diesem Jahr besteht. Warum? Die Faktoren, die den Preis heute antreiben, sind ganz andere als die im Jahr 2021, und ich erwarte nicht, dass sie sich ändern werden. Einfach ausgedrückt: die Nachfrage von Privatanlegern und institutionellen Investoren steigt, da das Vertrauen und der sichere Zugang zu digitalen Vermögenswerten zunimmt, insbesondere von institutioneller Seite in den USA mit den kürzlich genehmigten Bitcoin-Spot-ETFs. Es gibt keinen Hype, keine Preisspirale, sondern nur einen grundsätzlichen Anstieg der Nachfrage und einen klaren Regulierungsrahmen, der mit der MiCA in der EU kommt, was einen Preisanstieg begünstigt.
Der Kryptomarkt hat sich mittlerweile in gewisser Weise mit dem traditionellen Finanzmarkt verbunden und folgt ähnlichen Zyklen. Dies hat zur Folge, dass die voraussichtlich weiter sinkenden Leitzinsen und ein positiver makroökonomischer Ausblick nicht nur den Aktienmarkt begünstigen könnten, sondern auch den Kryptomarkt. Zudem wird erwartet, dass das bevorstehende Bitcoin-Halving im April zu einem weiteren Anstieg des Bitcoin-Preises führen könnte. Denn historische Daten belegen, dass jedes der vergangenen Halvings langfristig zu einem signifikanten Preissprung geführt hat.