Worldline, ein weltweit führender Anbieter im Zahlungsverkehr wurde von der Europäischen Zentralbank (EZB)ausgewählt, den Prototyp einer Benutzeroberfläche für den digitalen Euro zu entwickeln. Konkret ist Worldline für den Anwendungsfall „Peer-to-Peer-Offline-Zahlung“ zuständig, der sich auf die Zahlung zwischen Einzelpersonen konzentriert. Als führendes Unternehmen im Bereich Zahlungsdienstleistungen nutzt Worldline sein Know-how und seine Ressourcen, um eine digitale Wallet zu entwickeln. Dabei sollen die physischen Geldbeträge und deren Übertragung auch ohne Internetverbindung unterstützt werden. Ziel ist die Prüfung, wie gut sich die Technologie hinter einem digitalen Euro in verschiedene Anwendungsfälle integrieren lässt.Worldline teilt das Ziel der EZB und ihrer Partner und strebt
Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: Central Bank Digital Currency, Digitale Transformation, Euro, Europäischen Zentralbank, EZB, Schweiz, Wordline, Worldline
This could be interesting, too:
Bitcoin Schweiz News writes Bitcoin auf dem Vormarsch: 1,3 % des globalen Geldes?
Bitcoin Schweiz News writes Manuel Stagars: Eine neue Dokumentation über das Crypto Valley in Entwicklung
Bitcoin Schweiz News writes Tokenisierung live erleben: Von der Regulierung zur Praxis am 10. April in Zug
Christian Mäder writes BLKB setzt Meilenstein mit erstem digitalen Bond auf SDX
Worldline, ein weltweit führender Anbieter im Zahlungsverkehr wurde von der Europäischen Zentralbank (EZB)
ausgewählt, den Prototyp einer Benutzeroberfläche für den digitalen Euro zu entwickeln. Konkret ist Worldline für den Anwendungsfall „Peer-to-Peer-Offline-Zahlung“ zuständig, der sich auf die Zahlung zwischen Einzelpersonen konzentriert.
Als führendes Unternehmen im Bereich Zahlungsdienstleistungen nutzt Worldline sein Know-how und seine Ressourcen, um eine digitale Wallet zu entwickeln. Dabei sollen die physischen Geldbeträge und deren Übertragung auch ohne Internetverbindung unterstützt werden. Ziel ist die Prüfung, wie gut sich die Technologie hinter einem digitalen Euro in verschiedene Anwendungsfälle integrieren lässt.
Worldline teilt das Ziel der EZB und ihrer Partner und strebt eine aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Zahlungsindustrie an. Das Unternehmen trägt zu strategischen und potenziell transformativen Projekten wie dem digitalen Euro bei. Das gesamte Produktportfolio von Worldline kann für Pilotprojekte und die Einführung einer Central Bank Digital Currency (CBDC) eingesetzt werden.
Prototyping ist ein wichtiges Element in der bereits laufenden zweijährigen Untersuchungsphase des Projekts für den Digitalen Euro. Sie wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung der EZB.