Event-Tipp Wie wir die Cybersicherheit der Schweizer Infrastruktur nicht dem Zufall überlassen. Erfahren Sie, wie wir die Cybersicherheit der Schweizer Infrastruktur nicht dem Zufall überlassen. Begleiten Sie uns am Montag, dem 21. August 2023 bei einem Austausch zum Thema Cybersicherheit mit Fachleuten vom Bund und aus der Industrie. Ihr Gastgeber, das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit NTC testet, was sonst nicht getestet wird. Es untersucht digitale Produkte und Infrastrukturen, die von der Privatwirtschaft nicht oder nicht ausreichend geprüft werden. Sie lernen an diesem Abend von Fachexperten, was «ethisches Hacking» bedeutet und welchen Unterschied die Arbeit des Nationalen Testinstituts für Cybersicherheit NTC für die
Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: Cham, Crypto Valley, Cybersecurity, Cybersicherheit, Events, inacta, Nationale Testinstitut für Cybersicherheit NTC, NTC, Schweiz, switzerland, Zug
This could be interesting, too:
Bitcoin Schweiz News writes Manuel Stagars: Eine neue Dokumentation über das Crypto Valley in Entwicklung
Bitcoin Schweiz News writes Tokenisierung live erleben: Von der Regulierung zur Praxis am 10. April in Zug
Christian Mäder writes BLKB setzt Meilenstein mit erstem digitalen Bond auf SDX
Bitcoin Schweiz News writes 6 Bitcoin Hardware Wallets, die man kennen muss

Erfahren Sie, wie wir die Cybersicherheit der Schweizer Infrastruktur nicht dem Zufall überlassen.
Begleiten Sie uns am Montag, dem 21. August 2023 bei einem Austausch zum Thema Cybersicherheit mit Fachleuten vom Bund und aus der Industrie.
Ihr Gastgeber, das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit NTC testet, was sonst nicht getestet wird. Es untersucht digitale Produkte und Infrastrukturen, die von der Privatwirtschaft nicht oder nicht ausreichend geprüft werden.
Sie lernen an diesem Abend von Fachexperten, was «ethisches Hacking» bedeutet und welchen Unterschied die Arbeit des Nationalen Testinstituts für Cybersicherheit NTC für die Cybersicherheit Schweiz ausmacht. Ausserdem erhalten Sie einen Einblick zu einem der typischen Projekte des NTC, wenn es selbst die Initiative ergreift, proaktiv und ohne Auftrag.
Programm
18:30 Uhr: Eintreffen der Gäste
19:00 Uhr: Begrüssung
Regierungsrat Heinz Tännler, Präsident des NTC
Ralf Glabischnig, Gründer INACTA Gruppe
19:05 Uhr: Die Bedeutung des ethischen Hackings für die Schweiz
Florian Schütz, Delegierter des Bundesrates für Cybersicherheit
19:20 Uhr: Das NTC – Für die digitale Sicherheit der Schweiz
Andreas W. Kaelin, Mitgründer und Mitglied des Vorstands NTC
Dr. Raphael M. Reischuk, Mitgründer und Mitglied des Vorstands NTC
19:30 Uhr: «The Making of»
Tobias Castagna, Leiter Testexperten NTC
19:45 Uhr: Abschluss und Apéro