Ein Smart Contract, zu Deutsch „intelligenter Vertrag“, bezeichnet eine faszinierende Verschmelzung von Vertragsrecht und Programmierung. Er ist ein automatisierter Vertrag, bei dem die Vereinbarungen zwischen Parteien direkt in Programmcode geschrieben sind und auf einer Blockchain-Plattform, wie beispielsweise Ethereum, ausgeführt werden. Ein herkömmlicher Vertrag benötigt oftmals Dritte wie Notare oder Rechtsanwälte, um die Einhaltung sicherzustellen. Im Gegensatz dazu ist ein Smart Contract selbstausführend. Das bedeutet, sobald vordefinierte Bedingungen im Vertrag erfüllt sind, wird er eigenständig tätig, ohne dass die beteiligten Parteien eingreifen müssen. Stellen Sie sich vor, Person A schuldet Person B eine bestimmte Summe in Ethereum
Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: Automatisierung, Finanzen, Intelligenter Vertrag, Knotenpunkt, Programmcode, Selbstausführung, Sicherheit, Smart Contrac, Unveränderlichkeit, Verifizierung
This could be interesting, too:
Bitcoin Schweiz News writes Was passiert, wenn alle 21 Millionen Bitcoin gemined sind?
Bitcoin Schweiz News writes 6 Bitcoin Hardware Wallets, die man kennen muss
Bitcoin Schweiz News writes Ethereum Foundation fördert DeFiScan: Ein Meilenstein für Transparenz im DeFi-Sektor
Bitcoin Schweiz News writes Bitpanda vs. Binance: Welche Bitcoin-App ist die beste für die Schweiz?

Ein Smart Contract, zu Deutsch „intelligenter Vertrag“, bezeichnet eine faszinierende Verschmelzung von Vertragsrecht und Programmierung. Er ist ein automatisierter Vertrag, bei dem die Vereinbarungen zwischen Parteien direkt in Programmcode geschrieben sind und auf einer Blockchain-Plattform, wie beispielsweise Ethereum, ausgeführt werden.
Ein herkömmlicher Vertrag benötigt oftmals Dritte wie Notare oder Rechtsanwälte, um die Einhaltung sicherzustellen. Im Gegensatz dazu ist ein Smart Contract selbstausführend. Das bedeutet, sobald vordefinierte Bedingungen im Vertrag erfüllt sind, wird er eigenständig tätig, ohne dass die beteiligten Parteien eingreifen müssen. Stellen Sie sich vor, Person A schuldet Person B eine bestimmte Summe in Ethereum und es wurde festgelegt, dass die Zahlung zu einem bestimmten Datum erfolgen soll. Der Smart Contract würde diese Zahlung dann automatisch zum vorgesehenen Zeitpunkt auslösen.
Die Sicherheit und Verlässlichkeit von Smart Contracts resultieren aus der Natur der Blockchain-Technologie. Jede Aktion, die innerhalb des Smart Contracts stattfindet, wird von den Knotenpunkten im Blockchain-Netzwerk verifiziert. Dies stellt sicher, dass alles genau nach Plan und gemäß den im Vertrag festgelegten Regeln abläuft.
Ein entscheidendes Merkmal von Smart Contracts ist ihre Unveränderlichkeit. Nachdem ein Smart Contract in die Blockchain integriert ist, kann er nicht mehr verändert werden. Dies schützt vor nachträglichen Manipulationen und bietet eine hohe Sicherheitsstufe.
Die potenziellen Anwendungen für Smart Contracts sind weitreichend und könnten revolutionäre Veränderungen in Branchen wie Finanzen, Immobilien und sogar im Gesundheitswesen mit sich bringen. Ein Vertrag, der sowohl intelligent als auch sicher ist, verspricht, die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, grundlegend zu verändern.