Bankgebühren Das Schweizer Bundesamt für Statistik hat errechnet, dass die Bankgebühren seit 2000 um mehr als 80% gestiegen sind. Erfasst wurden die Tarife für das Konto- und Wertschriftensortiment. Diese eindrückliche Grafik publizierte die NZZ am Sonntag: Das es auch anders geht, beweisen Fintech-Startups wie Revolut und Transferwise. Zudem haben in den USA und UK führende Online-Broker wie Charles Schwab, 212 Trading uvm. die Courtagen auf 0 USD gesenkt. Während es für Geld auf dem Konto kaum mehr Zinsen gibt, steigen dafür die Gebühren. Share Tweet Share Whatsapp Viber icon Viber
Topics:
Bitcoin News Schweiz considers the following as important: Bankgebühren, NZZ, revolut, Schweiz, transferwise, UBS
This could be interesting, too:
Fintechnews Switzerland writes Revolut Hits Milestone of One Million Users in Switzerland
Bitcoin Schweiz News writes Manuel Stagars: Eine neue Dokumentation über das Crypto Valley in Entwicklung
Bitcoin Schweiz News writes Tokenisierung live erleben: Von der Regulierung zur Praxis am 10. April in Zug
Christian Mäder writes BLKB setzt Meilenstein mit erstem digitalen Bond auf SDX
Das Schweizer Bundesamt für Statistik hat errechnet, dass die Bankgebühren seit 2000 um mehr als 80% gestiegen sind. Erfasst wurden die Tarife für das Konto- und Wertschriftensortiment. Diese eindrückliche Grafik publizierte die NZZ am Sonntag:
Das es auch anders geht, beweisen Fintech-Startups wie Revolut und Transferwise. Zudem haben in den USA und UK führende Online-Broker wie Charles Schwab, 212 Trading uvm. die Courtagen auf 0 USD gesenkt. Während es für Geld auf dem Konto kaum mehr Zinsen gibt, steigen dafür die Gebühren.