Seit Montag, dem 22. Juli 2019 bietet Bakkt seine Dienstleistungen für die ersten Kunden an. Im vergangenen Jahr ging die Bitcoin-Future-Plattform von Bakkt an den Start. Die ersten Tage waren eher enttäuschend, dennoch ist die Zahl der Kunden inzwischen deutlich gestiegen. Einem aktuellen Blogpost zufolge betreut Bakkt nun mehr als 70 institutionelle Anleger. Für normale Verbraucher arbeitet Bakkt an einer mobilen App. Mit dieser App können staatlichen Währungen, Kryptowährungen und Kreditpunkte gehandelt werden. Es sind jedoch noch nicht viele Details darüber bekannt. Bakkt ist eine Bitcoin-Plattform, die sich im Besitz der Intercontinental Exchange befindet, einem
Topics:
Bitcoin Schweiz News considers the following as important: Allgemein
This could be interesting, too:
Bitcoin Schweiz News writes Die Ferengi Rules of Acquisition: Das Geschäftsmanifest des Star-Trek-Universums
Bitcoin Schweiz News writes Das ist die Digital Euro Association: Die Zukunft des digitalen Geldes
Bitcoin Schweiz News writes Kollaps im südafrikanischen Goldmarkt: Warum die Produktion und Verkäufe dramatisch einbrachen
Bitcoin Schweiz News writes Weltweit erstes Bitcoin-Meme-ICO übersteigt 3,6 Millionen US-Dollar
Im vergangenen Jahr ging die Bitcoin-Future-Plattform von Bakkt an den Start. Die ersten Tage waren eher enttäuschend, dennoch ist die Zahl der Kunden inzwischen deutlich gestiegen. Einem aktuellen Blogpost zufolge betreut Bakkt nun mehr als 70 institutionelle Anleger.
Für normale Verbraucher arbeitet Bakkt an einer mobilen App. Mit dieser App können staatlichen Währungen, Kryptowährungen und Kreditpunkte gehandelt werden. Es sind jedoch noch nicht viele Details darüber bekannt.
Bakkt ist eine Bitcoin-Plattform, die sich im Besitz der Intercontinental Exchange befindet, einem führenden Betreiber von Clearingstellen, zu dem auch die New Yorker Börse gehört. Bakkt zielt darauf ab, es seinen Kunden zu ermöglichen, digitale Vermögenswerte zu kaufen, zu verkaufen, zu speichern und auszugeben, indem die bestehende Markt- und Handelsinfrastruktur mit der Blockchain verbunden wird. Dabei sind die Optionen bei Bakkt, tatsächlich hinterlegt. Daher auch der Name: Bakkt von „Backed-Up“.