Im Hintergrund basteln die Zentralbanken aller größeren Länder an einer Central Bank Digital Currency (CBDC). Doch in Australien ist man offenbar besonders weit. Hier ist in Partnerschaft mit einem Forschungszentrum für Finanzen nun ein Whitepaper des ersten CBDC veröffentlicht worden. Crypto News: Australien veröffentlicht Whitepaper für CBDCDer aktuelle Name des australischen CBDC ist „eAUD“. Der eAUD ist an den Australischen Dollar gekoppelt.Das Whitepaper spricht aber auch zunächst von einem Pilotprojekt, welches feststellen soll, ob ein CBDC überhaupt dauerhaft umsetzbar ist. Überraschend ist jedoch, dass das Pilotprojekt laut der Veröffentlichung schon im Gange ist – es läuft bereits seit Juli 2022. Mitte 2023 wird es auslaufen, anschließend wird man darüber beraten, ob eine
Topics:
BTC GERMANY: Patrick Konstantin considers the following as important: Allgemeines, Australien, CBDC
This could be interesting, too:
Chimamanda U. Martha writes BIS Chief Urges Countries to Establish Legal Frameworks for CBDCs
Wayne Jones writes Russia’s Central Bank Paves Way for Nationwide Adoption of CBDC by 2025
Martin Young writes CBDC Anti-Surveillance Act Passes Out of Financial Services Committee
Benjamin Godfrey writes Vitalik Buterin Speaks of Future Built on Ethereum

Im Hintergrund basteln die Zentralbanken aller größeren Länder an einer Central Bank Digital Currency (CBDC). Doch in Australien ist man offenbar besonders weit. Hier ist in Partnerschaft mit einem Forschungszentrum für Finanzen nun ein Whitepaper des ersten CBDC veröffentlicht worden.
Crypto News: Australien veröffentlicht Whitepaper für CBDC
Der aktuelle Name des australischen CBDC ist „eAUD“. Der eAUD ist an den Australischen Dollar gekoppelt.
Das Whitepaper spricht aber auch zunächst von einem Pilotprojekt, welches feststellen soll, ob ein CBDC überhaupt dauerhaft umsetzbar ist. Überraschend ist jedoch, dass das Pilotprojekt laut der Veröffentlichung schon im Gange ist – es läuft bereits seit Juli 2022. Mitte 2023 wird es auslaufen, anschließend wird man darüber beraten, ob eine flächendeckende Einführung Sinn macht.
Zurzeit läuft das Projekt übrigens über das Ethereum-Netzwerk, was bei einer langristigen Einführung nur bedingt vorstellbar ist. Doch erst im Sommer 2023 werden wir mehr wissen.
Quelle: rba.gov
(Bildquelle: Fotolia.com)
Bitcoin News
- Bitcoin Hashrate auf Allzeithoch trotz Energiekrise
- Mining Pool friert Bitcoin und Ethereum ein
- Bitcoin Hashrate steigt, doch Nutzeraktivität bleibt niedrig
- Zahl aktiver Bitcoin-Nutzer deutet auf weitere Bärenphase hin
- Bitcoin stürzt unter 20K
Ethereum News und ETH-Kursinfo
- Ethereum Merge erfolgreich
- Ethereum Classic Hashrate auf neuem Allzeithoch
- Vitalik Buterin glaubt an Crypto-Zahlungen für den Mainstream
- Ethereum Classic erlebt intensive Rallye